Chiropraktik bei Ihrer Tierärztin aus Linz

Die Veterinärchiropraktik ist eine komplementärmedizinische manuelle Methode, die bei zahlreichen Beschwerden Ihres Vierbeiners unterstützend eingesetzt werden kann – von akuten Schmerzen des Bewegungsapparats über wiederkehrende Ohrentzündungen bis hin zu Verdauungsproblemen.

Manuelle Therapie zur Regulierung von Dysbalancen

Mit der Veterinärchiropraktik steht uns eine Wissenschaft, Kunst und Philosophie zur Erlangung guter Gesundheit durch Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung einer optimalen Funktion des neuromuskuloskeletalen Systems zur Verfügung, die ganz ohne den Einsatz von Medikamenten oder Chirurgie auskommt. Sie fokussiert sich auf die Korrektur biomechanischer Dysfunktionen der Wirbelsäule und beeinflusst das Nervensystem im ganzen Körper, weshalb sie bei einer Vielzahl von Gesundheits- und Leistungsproblemen zum Einsatz kommen kann.

Komplementärmedizinisches Verfahren als Ergänzung zur Schulmedizin

Eine chiropraktische Behandlung ist kein Ersatz für eine traditionelle veterinärmedizinische Behandlung, bietet aber bei der Diagnostik eine erweiterte Perspektive und ergänzende Behandlungsmöglichkeiten für spinale Probleme und biomechanisch verwandte muskuloskeletale Funktionsstörungen. Oftmals kann durch eine chiropraktische Behandlung die Quelle akuter oder chronischer Schmerzsyndrome erfolgreich eliminiert werden. Gerne beraten ich Sie in meiner Praxis zu den Möglichkeiten und Grenzen der Veterinärchiropraktik!

Adresse

Fröbelstr 10, 4020 Linz

Öffnungszeiten


Termine außerhalb der Ordinationszeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich.


Mo, Di und Do: 8:00-11:00, 16:00-19:00

Mi: 8:00-13:00

Fr: 14:00-18:00

Notdienstkalender

Direkt vor unserer Ordination befinden sich Kundenparkplätze, die Ihnen eine lange Parkplatzsuche ersparen. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir einfach erreichbar mit den Buslinien 25 und 27 der Linz AG, Haltestelle Don Bosco.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.